Digitales Marketing, das wirkt: messbar und zukunftssicher _
- Mehr Anfragen & Verkäufe
- Mehr Umsatz
- Mehr Mitarbeiter
Digital Marketing mit System und Intelligenz
Verlassen Sie sich nicht auf den Zufall – schon gar nicht im Web!
Nutzen Sie die richtigen Strategien, um mehr Interessent:innen aktiv auf Ihre Seite (im doppelten Sinn) zu bringen – und verwandeln Sie Klicks in Kund:innen.
Mit gezieltem Digital Marketing von 3Dreams verbinden wir kreative Ideen mit datenbasierter Analyse, SEO-Optimierung, KI-gestützter Kampagnensteuerung und klarer Struktur.
So erkennen wir, was Ihre Zielgruppe wirklich bewegt – und positionieren Ihre Marke dort, wo sie gefunden wird: in Suchmaschinen, sozialen Netzwerken und zunehmend in KI-basierten Systemen wie ChatGPT oder Google Gemini.
Das Ergebnis: messbare Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und nachhaltiges Wachstum – gestützt auf über 25 Jahre Erfahrung.
So stärkt 3Dreams Ihre Sichtbarkeit:
Wir kombinieren Strategie, Content, Design und Technologie zu einem Marketing-System, das Ergebnisse liefert – kanalübergreifend und KI-optimiert.
Welche Leistungen umfasst Digital Marketing bei 3Dreams?
Dreams entwickelt individuelle Strategien für SEO, SEA, Social Media Marketing, Local SEO sowie Analyse & Reporting.
Darüber hinaus optimieren wir Inhalte gezielt für KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini und Perplexity – damit Marken nicht nur in Suchmaschinen, sondern auch in KI-Antworten sichtbar werden.
Wir verbinden kreative Ideen mit datenbasierten Ansätzen, um Reichweite zu erhöhen und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Wie profitieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und lokale Anbieter davon?
Wir richten unsere Strategien gezielt auf regionale Unternehmen aus – mit praxisnahen Kampagnen, lokalem Targeting und einem klaren Fokus auf Effizienz.
Local SEO, Google-Unternehmensprofile und datengetriebene Anzeigen sorgen dafür, dass Sie dort gefunden werden, wo Ihre Kund:innen suchen – zum Beispiel in Regensburg und Umgebung.
Wie unterscheiden sich SEO und SEA – und wann lohnt sich beides?
SEO (Suchmaschinenoptimierung) stärkt Ihre langfristige Sichtbarkeit durch organische Rankings.
SEA (bezahlte Suchanzeigen über Google Ads) bringt schnelle Ergebnisse und Traffic.
3Dreams kombiniert beides für maximale Wirkung – kurzfristige Reichweite durch Ads, nachhaltiges Wachstum durch SEO und Content-Marketing.
Wie unterstützt 3Dreams die Sichtbarkeit in KI-Systemen wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity?
3Dreams setzt auf AIO (Artificial Intelligence Optimization) oder GEO (Generative Engine Optimization): Wir strukturieren Inhalte so, dass sie von KI-Systemen verstanden, verknüpft und korrekt zitiert werden können. Dazu gehören strukturierte Daten (nach Schema.org), semantische Keywords, llms.txt-Dateien und klare Inhaltslogik.
Das Ziel: Ihre Marke erscheint auch in KI-Antworten und generativen Suchergebnissen – dort, wo Entscheidungen zunehmend getroffen werden.
Wie nutzt 3Dreams Social Media Marketing für mehr Reichweite und Markenbindung?
3Dreams entwickelt datenbasierte Social-Media-Kampagnen, die Ihre Marke sichtbar machen und Zielgruppen gezielt ansprechen – auf Plattformen wie Meta (Facebook & Instagram), LinkedIn oder TikTok.
Dabei verbinden wir kreative Inhalte mit präzisem Targeting und messbarer Conversion-Steuerung.
So wird Social Media vom Image-Kanal zum echten Wachstumstreiber.
Was ist der Unterschied zwischen organischem und bezahltem Social Media Marketing?
Organisches Social Media stärkt die Markenbekanntheit durch regelmäßige Posts, Storytelling und Community-Aufbau.
Bezahlte Kampagnen (Social Ads) hingegen ermöglichen gezielte Reichweite und schnelle Ergebnisse.
3Dreams kombiniert beides: organische Inhalte für Vertrauen – Paid Ads für Performance.
Wie unterstützt Social Media die SEO- und KI-Sichtbarkeit?
Aktivität und Engagement auf Social Media senden positive Signale an Suchmaschinen und KI-Systeme.
Sie zeigen, dass eine Marke relevant, vertrauenswürdig und aktiv ist.
3Dreams nutzt Social Content gezielt, um Reichweite, Markenautorität und Erwähnungen in KI-generierten Antworten zu stärken.
Wie läuft ein typisches Digital-Marketing-Projekt bei 3Dreams ab?
Nach einer gemeinsamen Analyse und Zieldefinition erstellen wir eine Strategie mit klaren KPIs. Es folgen Keyword- und Zielgruppenanalyse, Umsetzung der Kampagnen (SEO, Ads, Content) und kontinuierliches Monitoring.
Durch regelmäßige Reportings behalten Sie jederzeit den Überblick über Fortschritt, Kosten und Erfolge.
Warum ist eine langfristige Strategie wichtiger als kurzfristige Kampagnen?
Kurzfristige Kampagnen bringen schnelle Ergebnisse, etwa durch Google Ads.
Langfristige Strategien – etwa SEO, Content-Marketing oder AIO – sichern jedoch nachhaltige Sichtbarkeit, senken Kosten pro Lead und stärken Ihre Marke dauerhaft.
Deshalb setzt 3Dreams auf datenbasierte Optimierung statt kurzfristiger Impulse.
Was kostet professionelles Online-Marketing?
Die Kosten hängen von Zielen, Branche und Wettbewerb ab. Typischerweise bestehen sie aus Agenturhonorar, Werbebudget für Google Ads oder Social Ads sowie optionaler Content-Produktion.
Wir kalkulieren transparent und richten jedes Budget auf den größten messbaren Nutzen aus.
Wie schnell zeigen Maßnahmen erste Ergebnisse?
SEA-Kampagnen liefern meist nach wenigen Tagen erste Leads und Klicks.
Bei SEO sind sichtbare Erfolge nach etwa drei bis sechs Monaten realistisch – abhängig von Wettbewerb und Ausgangslage.
3Dreams begleitet Sie kontinuierlich, optimiert datenbasiert und sorgt für nachhaltige Steigerungen.
Welche Rolle spielt Local SEO und das Google-Unternehmensprofil?
Für regionale Dienstleister und Geschäfte ist Local SEO entscheidend.
Wir optimieren Ihr Google-Unternehmensprofil, lokale Suchbegriffe und Branchenverzeichnisse, damit Sie bei ortsbezogenen Suchanfragen wie „Elektriker Regensburg“ oder „Zahnarzt in der Nähe“ prominent erscheinen.
Wie misst 3Dreams den Erfolg von Kampagnen?
Wir nutzen KPIs wie Klickrate, Conversion-Rate, organischen Traffic und ROI, um den Erfolg transparent zu machen.
Durch regelmäßige Reportings und optional ein Live-Dashboard behalten Sie jederzeit den Überblick über Performance, Kosten und Entwicklung.
Welche Branchen und Regionen betreut 3Dreams besonders?
Seit über 25 Jahren arbeitet 3Dreams mit Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Gastronomie, Immobilien, Medizin, Kultur und öffentlicher Verwaltung – vor allem in Regensburg, Bayern und der gesamten D-A-CH-Region.
Diese Erfahrung macht uns zu einem Partner, der versteht, wie unterschiedliche Branchen digital erfolgreich werden.
LeadInfo macht Ihre Website zum Vertriebswerkzeug
Sie fragen sich, wer sich für Ihre Leistungen interessiert? Mit LeadInfo erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Unternehmen, die Ihre Website besuchen. So können Sie gezielt Geschäftskontakte identifizieren und direkt auf sie zugehen – effizient und mit Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Besonders für B2B-Websites ist LeadInfo ein echter Gamechanger: Interessenten erkennen, neue Leads generieren und dabei Zeit sparen. Das Beste? Dank der Integration in über 70 CRM-Systeme und Tools fügt sich LeadInfo nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse ein und macht Ihr Vertriebsteam noch schlagkräftiger.
Klingt spannend? Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie LeadInfo optimal für Ihr Unternehmen einsetzen können.
Digital Marketing, das Ergebnisse liefert – setzen Sie auf die richtigen Strategien!
Mit zielgerichteten SEO-Strategien, effektiven Paid Ads und einem klaren Fokus auf Social Media Marketing machen wir Ihr Unternehmen online sichtbar. Jede Maßnahme ist darauf ausgelegt, Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Umsätze nachhaltig zu steigern.